
#19 Hanna Wilhelmer: Cyber-sicher durch strategische Investitionen und europäische Vernetzung
Wie kann die österreichische Cybersicherheits-Community von EU-Fördertöpfen profitieren? Für welche Zukunftsthemen der Cybersicherheit sollte man sich wappnen? Wie möchte die EU die europäische Cyber-Kompetenz ausbauen? Welche Unterstützung gibt es für Innovation und Cybersicherheit für österreichische Unternehmen?
Die EU-erfahrene Juristin leitet das Ende 2023 eingerichtete „Nationale Koordinierungszentrum Cybersicherheit“, kurz: NCC-AT
Als Teil eines Europäischen Netzwerkes bietet diese Stelle im Bundeskanzleramt ein neues Angebot für die „Cyber-Community“ mit Fokus auf Forschung, Technologie, Innovation und Entwicklung: u.a. Überblick und Beratung zu aktuellen Förderangeboten, internationale Vernetzung der Verwaltung und von Unternehmen und eigene fokussierte Förderschienen - wie der neue Cyber Security Scheck.